Im heutigen Blogartikel geht es um die wichtigen Themen Ausbildung und Ausbildungsplätze. Ich hatte ein inspirierendes Gespräch mit Daniela Gieseler, der Gründerin von azubiscout.com. Daniela und ihr Team helfen Unternehmen dabei, Ausbildungsplätze attraktiv zu gestalten und zu besetzen.
Du erfährst, warum Ausbildung so wichtig ist, warum es manchmal schwierig ist, Azubis zu finden und was die Unternehmen anders machen, die keine Probleme haben, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Daniela zeichnet außerdem ein positives Bild der Gen Z und zeigt, wie wichtig die richtige Einstellung und Herangehensweise an das Thema Ausbildung ist.
Hört doch mal rein! 🎧
Die Podcastfolge: Fokus auf Ausbildungsplätze
Links
Website Azubiscout
Buch von Daniela (*):
So geht Ausbildung heute
Buchempfehlung (*):
Die Mañana-Kompetenz
Ausbildung ist wichtig!
Ausbildung für junge Menschen und die Gesellschaft ist wichtig. Deutschland hat ein duales Ausbildungssystem, das international anerkannt und beneidet wird. Trotzdem gibt es viele offene Ausbildungsstellen und gleichzeitig Jugendliche, die keine passende Ausbildung finden.
Fokus auf Ausbildungsplätze
Im Gespräch mit Daniela gehen wir auf folgende Punkte ein:
- Herausforderungen bei der Ausbildungsplatzbesetzung
Was sind die Gründe für den Azubi-Mangel? Oft liegt es daran, dass die Jugendlichen nicht wissen, welche Berufe es gibt und was diese beinhalten.
- Arbeitgeberattraktivität und Unternehmenskultur
Wertschätzung, Betriebsklima und Unternehmenskultur sind wichtige Faktoren, die die Gen Z bei der Berufswahl berücksichtigt. Also weit mehr als flexible Arbeitszeiten und gutes Gehalt.
- Generation Z und neue Führungsansätze
Ein positives Mindset gegenüber der Gen Z ist entscheidend. Die jungen Menschen sind lernbereit und offen für Feedback. Regelmäßiges Feedback ist wichtig, um die Abbruchquote der Ausbildung zu senken.
- Stärkenzentriertes Arbeiten
Darunter versteht man, die Stärken der Mitarbeitenden zu erkennen und zu fördern. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter stärkenzentriert einsetzen, haben oft keine Probleme, Azubis zu finden.
- Tipps für Unternehmen
Unternehmen sollten ihre Werte definieren und auch leben. Authentizität ist wichtig, um die richtigen Azubis anzuziehen und zu halten.
Abschlussfragen an Daniela Gieseler:
Was ist Dein wichtigster Tipp für mehr Fokus?
Die wichtigste Aufgabe des Tages morgens direkt zuallererst erledigen.
Welches Buch hat Dich als Unternehmerin und Mensch am meisten geprägt?
Die Mañana-Kompetenz: Wer Pausen macht, hat mehr vom Leben von Maja Storch
Analoge Tools wie den FOKUS-Planer, Weekview oder Bullet Journaling.
Der beste Ratschlag, den Du jemals erhalten hast?
„Gib niemals auf.“ (Winston Churchill)
Fazit
Ausbildung ist und bleibt ein wichtiges Thema. Mit der richtigen Einstellung, Wertschätzung und einem positiven Mindset können Unternehmen die Herausforderungen des Ausbildungsmarktes meistern und junge Menschen für sich gewinnen.
(*) Hinweis: Die Links zu den Büchern sind Affiliate-Links. Wenn Du darüber ein Buch kaufst, unterstützt Du damit meine Arbeit, ohne dass für Dich Mehrkosten entstehen.