Du bist Solopreneur und fühlst Dich oft von Deiner ToDo-Liste überfordert? Als Selbstständiger ist es oft schwer, den Überblick zu behalten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
In dieser Frag Lars Folge gehe ich auf die Frage von Solopreneuren ein, wie auch sie Aufgaben reduzieren können, um von der ToDo-Liste wegzukommen.
Video
Podcastfolge
Link
Online-Kurs „Voller Fokus – Weg mit der ToDo-Liste“
Frag Lars: „Fokus für Solopreneure“ im Überblick
In dieser Folge habe ich drei häufig gestellte Fragen von Solopreneuren beantwortet, die sich mit dem Thema Fokus und Zeitmanagement beschäftigen. Dabei ging es vor allem darum, wie man trotz begrenzter Ressourcen und hoher Anforderungen die eigenen Ziele erreichen kann.
Wie kann ich als Solo-Selbstständiger Aufgaben reduzieren?
Ohne Reduzieren (von Aufgaben) funktioniert es nicht, sagst Du. Als Solo-Selbstständiger kann ich so gut wie nicht delegieren, also nicht reduzieren. Das heißt, Deine Methode hilft mir nicht?
Oliver C.
Auch als Solopreneur kannst Du Aufgaben reduzieren! Delegiere beispielsweise einfache Aufgaben wie Podcastschnitt oder Telefonannahme an Freelancer oder virtuelle Assistenzen. Nutze außerdem Automatisierungstools, um wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu gewinnen. Das Wichtigste ist jedoch das Mindset: Lerne, Nein zu sagen und setze Dir klare Prioritäten.
Ist ein Ticketsystem nicht auch eine ToDo-Liste?
Wir arbeiten im Support mit einem Ticketsystem. Am Ende ist es nichts anderes als eine ToDo-Liste, völlig fremdbestimmt vom Kunden. Am Ende probieren wir möglichst schnell Dinge zu erledigen. Ob wichtig oder unwichtig, ist dabei nicht wirklich relevant, sondern Hauptsache erledigt.
Oliver L.
Ticketsysteme sind zwar oft ein fester Bestandteil der Arbeit, aber sie müssen nicht zur Überforderung führen. Blocke Dir feste Zeitfenster im Kalender, in denen Du Dich ausschließlich um die Bearbeitung der Tickets kümmerst. In der restlichen Zeit solltest Du Dich auf Deine wichtigen Aufgaben konzentrieren. So vermeidest Du, ständig zwischen verschiedenen Aufgaben hin und her zu wechseln und kannst effizienter arbeiten.
Online-Kurs „Voller Fokus“
Gibt es Tipps, welche Aufgaben und wie man Aufgaben reduzieren kann?
Carola S.
Um herauszufinden, welche Aufgaben Du reduzieren kannst, ist es wichtig, zunächst einen Überblick über Deine aktuellen Tätigkeiten zu gewinnen. Führe ein Tagebuch, um zu dokumentieren, wie Du Deine Zeit verbringst. Analysiere anschließend, welche Aufgaben wirklich wichtig sind und welche Du delegieren oder automatisieren kannst. Der Kurs „Voller Fokus“ bietet Dir einen strukturierten Plan, um Deine Aufgaben zu priorisieren und mehr Zeit für das Wesentliche zu gewinnen.
Fazit
Als Solopreneur ist es besonders wichtig, fokussiert zu arbeiten und sich auf die wirklich wichtigen Aufgaben zu konzentrieren. Mit den richtigen Strategien und einem klaren Mindset kannst Du auch als Einzelkämpfer erfolgreich sein.
Möchtest Du mehr erfahren? Dann schau Dir unbedingt meine Podcastfolge „Fokus für Solopreneure“ an und melde Dich für meinen Kurs „Voller Fokus“ an. Ich freue mich darauf, Dich auf Deinem Weg zu mehr Freiheit und Erfolg zu begleiten!
Das könnte Dich auch interessieren:
Von der ToDo-Liste zum Fokus-System – Konkrete Umsetzung
Wie Du Stress nachhaltig reduzierst