Kennst Du das Gefühl, wenn Deine ToDo-Liste länger und länger wird und Dich allein beim Anblick schon erschlägt? Du hetzt von einer Aufgabe zur nächsten, machst zwar fleißig Häkchen, aber die wirklich wichtigen, strategischen Dinge bleiben liegen? Dann bist Du hier genau richtig!
In der heutigen „Frag Lars“-Folge zeige ich Dir einen klaren Weg raus aus der To-Do-Listen-Tyrannei – hin zu einem selbstbestimmten, fokussierten Arbeiten. Und das ganz ohne Taskmanager-App.
Video
Podcastfolge
Link
Warum Du Deine ToDo-Liste abschaffen solltest
Die klassische ToDo-Liste ist längst nicht mehr das Produktivitätstool, als das sie einst gefeiert wurde. Vielmehr ist sie für viele ein permanenter Stressfaktor. Sie wächst schneller, als wir sie abarbeiten können – und mit jedem Punkt, der liegen bleibt, wächst das schlechte Gewissen gleich mit. Über 50 % der Aufgaben, die wir notieren, werden nie erledigt. Statt Orientierung liefert sie Dir ständig den Beweis: Du hast wieder nicht genug geschafft.
Hinzu kommt: Eine ToDo-Liste ist kein Plan. Sie ist einfach nur eine Sammlung – ungeordnet, ungewichtet, ohne Strategie. Und sie übernimmt irgendwann das Denken. Statt Prioritäten zu setzen, arbeiten wir nur noch blind Punkte ab – egal, ob sie wichtig oder einfach nur dringend sind. So bleiben die wirklich bedeutenden Dinge auf der Strecke.
Wie David Allen, der Autor von Getting Things Done, es so treffend formulierte:
„Die ToDo-Liste ist der Friedhof der Prioritäten.“
Was Du stattdessen brauchst: ein kalenderbasiertes System
Wenn die ToDo-Liste Dich stresst, ist es Zeit, sie durch etwas Besseres zu ersetzen – durch ein System, das Dir Klarheit, Struktur und echte Kontrolle gibt: Deinen Kalender.
Warum der Kalender das bessere Tool ist:
1. Plan statt Chaos
Trägst Du Aufgaben in Deinen Kalender ein, signalisiert das Deinem Unterbewusstsein: Ich weiß, wann ich was erledige. Sofort sinkt Dein Stresslevel – weil Du einen echten Plan hast, statt einer endlosen Liste.
2. Realitätscheck pur
Der Kalender zeigt Dir gnadenlos: Du hast nicht unendlich Zeit. Das ist eine wichtige Erkenntnis, die Dich zwingt, bewusst mit Deiner Zeit umzugehen.
3. Prioritäten werden sichtbar
Anders als auf der Liste, ist Dein Kalender endlich. Du musst entscheiden, welche Aufgaben wirklich so wichtig sind, dass sie Deine Zeit bekommen – und welche eben nicht. Das bringt Fokus.
Das Fokus-System: Die drei Elemente für echte Selbstführung
Wenn Du Deinen Kalender als zentrales Planungstool nutzt, wird Dein Alltag klarer – aber nur, wenn Du ihn richtig einsetzt. Dafür brauchst Du drei Bestandteile:
- Tägliche Fokuszeiten
Zeitfenster, in denen Du ungestört an wichtigen Aufgaben arbeitest - Time-Blocking:
Termine mit Dir selbst – fest eingeplante Arbeitszeiten für konkrete Aufgaben. - Die ideale Woche:
Eine klare Wochenstruktur, die regelmäßige Tätigkeiten verlässlich verankert.
Dieses System lernst Du auch bei meinen Fokus-Tagen – zwei intensive Tage für alle, die ihre Selbstführung aufs nächste Level heben wollen.
In fünf Schritten raus aus dem Listen-Hamsterrad
Du willst den Sprung schaffen – raus aus der ToDo-Listen-Tyrannei, rein in mehr Fokus? Dann geh diese fünf Schritte:
1. Erfassen
Sammle eine Woche lang ganz ehrlich, womit Du Deine Zeit verbringst. Nur wer weiß, wo sie bleibt, kann etwas verändern.
2. Sortieren
Was sind Deine echten Aufgaben – und was nicht? Was ist wichtig, was nur Lärm? Sortiere aus, was Dich nicht weiterbringt.
3. Reduzieren
Jetzt wird’s konkret: Streichen, delegieren, automatisieren oder auf später verschieben. Nur das Wesentlich
4. Planen
Jetzt kommt der Kalender ins Spiel. Plane mit Fokuszeiten, Time-Blocking und Deiner idealen Woche. Das gibt Struktur und Ruhe.
5. Erledigen
Jetzt geht’s an die Umsetzung. Entwickle Rituale und Routinen, um auch im Alltag konzentriert zu bleiben – und Dein Ideenfeuerwerk zu managen, statt Dich davon ablenken zu lassen.
Fazit: Mehr Freiheit durch weniger Aufgabenballast
Der Ausstieg aus der ToDo-Liste ist kein Sprung, sondern ein Prozess. Aber ein lohnenswerter. Du wirst sehen: Wenn Du Dich einmal bewusst für ein kalenderbasiertes System entscheidest, verändert sich nicht nur Dein Arbeiten, sondern Dein ganzes Unternehmerleben. Mehr Fokus. Weniger Stress. Und mehr Zeit für das, was wirklich zählt.
Wenn Du diesen Weg nicht allein gehen willst: Bei den Fokus-Tagen in Köln gehen wir ihn gemeinsam – mit Struktur, Tiefe und ganz viel Praxis.
Hast Du es schon geschafft, Dich von Deiner ToDo-Liste zu befreien? Oder kämpfst Du noch mit dem Einstieg? Schreib mir gern an fraglars@larsbobach.de. Ich freue mich auf den Austausch!
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Teufelskreis der ToDo-Listen Tyrannei
(*) Beitragsbild: Foto von Spencer Davis auf Unsplash