Ihr könnt jetzt aber auch einen Kommentar auf YouTube oder auf hier auf dem Blog mit #fraglars hinterlassen.
Vielen Dank an Thomas, der folgende Fragen stellte:
„Hallo Lars,
als treuer Hörer Deines Podcasts und Leser Deines Blogs habe ich jetzt auf ein iPad 10,5“ inklusive Smartkeyboard und Apple Pencil umgerüstet. Natürlich habe ich auch Goodnotes umgehend installiert und setze es jetzt seit knapp 2 Wochen ein.
Bislang habe ich Besprechungen immer auf dem Keyboard in der Notizen-App mitgeschrieben, um zum Teil dann im Anschluss die Notizen gleich an alle Beteiligten verteilen zu können.
Jetzt frage ich mich, wie ich mich hier zukünftig organisieren soll. Denn meine handschriftlichen Notizen sind mangels Schönschrift nicht geeignet, dass ich sie als Besprechungsprotokoll verteile.
Wie organisierst Du Dich da? Verteilst Du aufgrund schönerer Schrift Deine handschriftlichen Minutes oder nutzt Du eine andere App, wenn Du Protokolle erstellst, die dann verteilt werden?
Was ist eigentlich generell der Vorteil warum man Goodnotes einsetzen sollte? Wenn man doch mit einem Keyboard ausgestattet ist, braucht man dann die Handschriften-Notizen noch?“
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Mit der Auswahl “Alle Cookies zulassen” erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Dazu zählen Cookies, die notwendig für den Betrieb der Seite sind, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Alle Cookies aktivierenMarketing-Cookies deaktivierenDatenschutzerklärung