Der digitale Dschungel beginnt oft schon bei der Auswahl einer Notiz-App fürs iPad. Oft werde ich gefragt, du testest GoodNotes, Noteshelf, Notability und die ganzen anderen Apps, was ist denn eigentlich mit Apples Notizen, also der Notiz-App, die Apple direkt mit dem iPad ausliefert?
Das ist eine gute Frage, der ich mich in diesem Video widme. Ich zeige Euch, wie Apples Notizen funktioniert, also die ganzen Funktionen und die Einstellungen. Zum Schluss gibt es ein Fazit und eine Empfehlung für wen Apple Notizen geeignet ist.
Was mir gut gefällt
Cleanes User-Interface
Aufgewertete Werkzeugpalette
Gute Integration in die Apple Welt
Schnellnotizen
A4 Formates wird aufgelöst
Linealfunktion
Schönes Schriftbild
Was mir nicht so gut gefällt
Keine Vorlagen
Nur rudimentäre Bearbeitung von PDFs
Zeichnungen sind separat
Organisations- und Ordnerstruktur
Position der Werkzeugleiste
Suchfunktion
Generelle Bedienung (z.B.: Löschen ohne Nachfrage)
Mein Fazit
Apple Notizen ist wirklich eine klasse App für schnelle handschriftliche Notizen. Sie ist komplett in die Apple Welt integriert. Das Killer-Feature ist die Schnellnotiz, mal eben im Sperrbildschirm einen Klick mit dem Apple Pencil und schon habe ich eine neue Notiz geöffnet und kann direkt los schreiben. Ich muss nicht erst das iPad entsperren, die App öffnen, ein neues Blatt erstellen und das geht riesig schnell. Das ist wirklich klasse.
Abstriche müssen wir machen in der pdf-Bearbeitung. Das kann die App eigentlich gar nicht. Dafür ist sie nicht geeignet. Zeichnungen in einem extra Kasten finde ich auch nicht optimal gelöst. Die Ordnerstruktur ist ein bisschen altbacken, gefällt mir auch nicht so. Aber wenn Du wirklich Vielschreiber bist und nur schreibst und keine Zeichnungen brauchst und schnelle handschriftliche Notizen haben willst, mit einem schönen Schriftbild, dann könnte Apple Notizen wirklich was für Dich sein.
Wenn Ihr Fragen zu Apple Notizen habt oder zu irgendeiner anderen Notizen-App oder mir eine empfehlen wollt, die Ihr nutzt und richtig klasse findet, dann schreibt mir am besten eine E-Mail an fraglars@larsbobach.de oder hinterlasst einen Kommentar auf meinem Blog oder bei YouTube. Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf unseren Austausch und wünsche Euch wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Mit der Auswahl “Alle Cookies zulassen” erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Dazu zählen Cookies, die notwendig für den Betrieb der Seite sind, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Alle Cookies aktivierenMarketing-Cookies deaktivierenDatenschutzerklärung