Ich weiß zwar nicht, wie es bei dir ist, aber ich verbringe sehr viel Zeit jeden Tag mit Lesen – und am liebsten mache ich das auf meinem Kindle.
Über das Thema hatte ich schon vor einigen Jahren auf meinem Blog geschrieben, speziell in Bezug auf die (damals leider komplizierte) Exportfunktion für Markierungen nach Evernote.
Heute zeige ich dir, wie du das inzwischen sehr viel einfacher hinbekommst!
Hier mein Tutorial als Video oder zum Lesen:
Markierungsexport nach Evernote
Zuerst die simplen Grundlagen: Markieren kannst du ganz einfach, indem du deinen Finger auf einer beliebigen Textstelle hältst (bei vielen Smartphones ist das nicht anders). Bis hierhin ganz einfach – aber jetzt wollen wir unsere Markierung nach Evernote verschieben, damit wir sie dort später wiederfinden.
Dazu tippst du zuerst am oberen Rand auf das Display, um die Menüleiste anzuzeigen. Oben rechts findest du drei Punkte, die bei einem Antippen ein neues Optionsmenü ausklappen. Wenn du dort auf „Notizen“ gehst, findest du jede einzelne Notiz, die du in diesem Buch hinterlassen hast. In der Liste kannst du auch hoch- und runterscrollen, um ältere Notizen zu finden.
Ganz unten auf dieser Seite findest du, kaum zu übersehen, den Punkt „Notizen exportieren“. Wichtig: Wenn du dort auf den Senden-Button drückst, landen deine Notizen bei derselben E-Mail-Adresse, die du auch für dein Amazon-Konto verwendest.
Weiterleitung via E-Mail
Nächster Schritt: Wir schauen uns an, ob die E-Mail mit unseren Notizen angekommen ist. Ich benutzte dazu die Mail-App auf meinem iPad. Diese E-Mail wird jetzt zwei Anhänge haben: deine Markierungen im CSV-Format (für Excel zum Beispiel) und als PDF mit schöner Formatierung. Nun öffnest du Evernote und schiebst das Programm in die Seitenleiste. Links hast du jetzt die Mail-App, rechts Evernote in der Übersicht.
Ab jetzt geht es richtig einfach weiter: Du hältst einfach deinen Finger auf der PDF-Datei und schiebst sie rüber in Evernote, beispielsweise in deine gewöhnliche Inbox. Dort stehen deine Markierungen ab sofort zur Verfügung, sodass du dir beispielsweise schöne Zitate oder auch wichtige Stellen aus einem Ratgeberbuch immer vor Augen führen kannst. Insgesamt geht das alles super einfach und ohne irgendwelche Komplikationen.
Nicht vergessen: lesen!
Vielleicht ist mein Tipp heute ein Anreiz für dich, noch mehr zu lesen – denn schaden kann es nicht. Wie heißt es so schön: „Leaders are readers!“ Führungskräfte lesen (viel!).
Noch eine Empfehlung zum Schluss:
Wenn Du mit Evernote richtig durchstarten willst, dann ist der Evernote Online-Kurs in meiner MDD Selbstmanagement-Akademie garantiert etwas für Dich! 16 Videos helfen Dir beim Einstieg und auch für versierte Evernote-Nutzer gibt es interessante Workflows und viele Tipps & Tricks. Zusätzlich stelle ich meine ganz persönliche Evernote-Ablagestruktur detailliert vor! Alle Infos und die Anmeldemöglichkeiten findest Du hier.
8 Kommentare
Laura
am 5. Oktober 2020 um 13:22
Hallo :),
Der Tip ist wirklich gut! Danke 🙂
Ich lese allerdings über mein Iphone ( Kindle App) und wenn ich hieraus mein Notizbuch expotieren möchte, dann wird immer wieder die Fehlermeldung angezeigt, dass ich keine Mail Adresse hinterlegt hätte. Natürlich habe ich eine ganze normale Mailadresse für mein Amazon Konto anhand welchen ich auch in der Kindle App angemeldet bin.
Weiß jemand wie man hier manuell eine Mail Adresse angeben/ änden kann bzw. Woher der Fehler bei mir kommt?
Grüße
Laura Sturm
Hallo Lars,
das ist wirklich ein Super-Tipp! Danke! Ich stelle gerade fest, dass ich Anhänge aus Outlook für iPad NICHT verschieben kann. Schade! Dann bleibt aber trotzdem noch die Möglichkeit der Weiterleitung an die Evernoteadresse. Und das kann man ja – wie es z.B. Patrick beschreibt – automatisieren. Kleiner Nachteil: Man hat dann die gesamte E-Mail in Evernote (mit den zwei Anhängen)
Christian Pavlis
am 27. November 2017 um 19:36
Danke für den Beitrag, wollte ich gerade ausprobieren, kann die Notiz aber nur per Facebook oder Twitter teilen, per Mail „fehlt“… hast du dazu eine Lösungsmöglichkeit?
Liebe Grüße
Chris aus Wien
Michael Urspringer
am 28. Januar 2018 um 14:34
Hallo Lars, ich kann bestätigen, was Christian hier sagt. Bei mir gibt es nur „Löschen“ und „Empfehlen“ und bei „Empfehlen“ kann ich nur auf Twitter oder Facebook posten. Was für einen Kindle nutzt du? Ich habe den alten Kindle Paperwhite. Vielleicht geht das nur bei neueren Modellen?
Ja, das geht nur mit den aktuellen Bertriebssystem-Versionen und die laufen auf den alten Geräten nicht… doof…
Patrick
am 26. November 2017 um 23:08
Hey Lars,
der Tipp ist super! Ich habe das ganze bei mir gerade noch etwas weiter automatisiert. Dafür habe ich in Gmail einen Filter erstellt, der die entsprechende Mail automatisch an Evernote bzw. Todoist weiterleitet.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Mit der Auswahl “Alle Cookies zulassen” erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Dazu zählen Cookies, die notwendig für den Betrieb der Seite sind, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Alle Cookies aktivierenMarketing-Cookies deaktivierenDatenschutzerklärung
Hallo :),
Der Tip ist wirklich gut! Danke 🙂
Ich lese allerdings über mein Iphone ( Kindle App) und wenn ich hieraus mein Notizbuch expotieren möchte, dann wird immer wieder die Fehlermeldung angezeigt, dass ich keine Mail Adresse hinterlegt hätte. Natürlich habe ich eine ganze normale Mailadresse für mein Amazon Konto anhand welchen ich auch in der Kindle App angemeldet bin.
Weiß jemand wie man hier manuell eine Mail Adresse angeben/ änden kann bzw. Woher der Fehler bei mir kommt?
Grüße
Laura Sturm
Danke für die gute Ergänzung, Reiner 🙂
Hallo Lars,
das ist wirklich ein Super-Tipp! Danke! Ich stelle gerade fest, dass ich Anhänge aus Outlook für iPad NICHT verschieben kann. Schade! Dann bleibt aber trotzdem noch die Möglichkeit der Weiterleitung an die Evernoteadresse. Und das kann man ja – wie es z.B. Patrick beschreibt – automatisieren. Kleiner Nachteil: Man hat dann die gesamte E-Mail in Evernote (mit den zwei Anhängen)
Danke für den Beitrag, wollte ich gerade ausprobieren, kann die Notiz aber nur per Facebook oder Twitter teilen, per Mail „fehlt“… hast du dazu eine Lösungsmöglichkeit?
Liebe Grüße
Chris aus Wien
Hallo Lars, ich kann bestätigen, was Christian hier sagt. Bei mir gibt es nur „Löschen“ und „Empfehlen“ und bei „Empfehlen“ kann ich nur auf Twitter oder Facebook posten. Was für einen Kindle nutzt du? Ich habe den alten Kindle Paperwhite. Vielleicht geht das nur bei neueren Modellen?
Ja, das geht nur mit den aktuellen Bertriebssystem-Versionen und die laufen auf den alten Geräten nicht… doof…
Hey Lars,
der Tipp ist super! Ich habe das ganze bei mir gerade noch etwas weiter automatisiert. Dafür habe ich in Gmail einen Filter erstellt, der die entsprechende Mail automatisch an Evernote bzw. Todoist weiterleitet.
Super und danke für den Tipp 🙂