Die Welt verändert sich rasant, und mit ihr auch die Anforderungen an Unternehmer. Wer heute und in Zukunft erfolgreich sein will, muss sich auf neue Realitäten einstellen und proaktiv handeln.
Diese Trends prägen das Unternehmertum der Zukunft
Digitalisierung
Nicht nur als technologischer Wandel, sondern als grundlegende Transformation von Geschäftsmodellen
Nachhaltigkeit
Ökologische und soziale Verantwortung als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie
New Work
Neue Arbeitsmodelle mit mehr Flexibilität, Selbstbestimmung und Purpose
Globalisierung vs. Lokalisierung
Weltweite Vernetzung bei gleichzeitiger Betonung lokaler Besonderheiten
Agilität
Die Fähigkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren und sich anzupassen
Der Unternehmer der Zukunft ist nicht mehr nur Geschäftsführer, sondern auch Visionär, Coach und Kulturgestalter. Er schafft Rahmenbedingungen, in denen Mitarbeiter ihre Potenziale entfalten können und das Unternehmen gemeinsam weiterentwickeln.
Technologische Kompetenz wird zur Grundvoraussetzung für unternehmerischen Erfolg. Der Unternehmer der Zukunft muss kein Technik-Experte sein, aber er muss die Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf sein Geschäftsmodell verstehen und einschätzen können.
Gleichzeitig gewinnen menschliche Fähigkeiten wie Empathie, Kreativität und ethisches Denken an Bedeutung. In einer zunehmend automatisierten Welt wird das spezifisch Menschliche zum Wettbewerbsvorteil.
Erfolg wird heute ganz neu definiert. Es zählt nicht mehr höher, schneller, weiter mehr, sondern Substanzielles steht wieder mehr im Fokus.
Erfolgreiche Unternehmer erkennen, dass nachhaltiger Erfolg aus einem ausgewogenen Verhältnis zwischen wirtschaftlicher Rentabilität und persönlicher Erfüllung entsteht – sie gestalten ihr Unternehmen bewusst als Vehikel für ein selbstbestimmtes Leben statt sich von ihm treiben zu lassen.
Mehr darüber, wie Du den neuen Erfolg-Ansatz für Dich nutzen kannst, erfährst Du in meinem Buch „7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer“.