Um mehr „am“ statt „im“ Unternehmen zu arbeiten, sollte man möglichst alle Aufgaben, die das Tagesgeschäft betreffen, delegieren. So die Theorie. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer tun sich allerdings schwer damit. Sie haben Angst, die Aufgabe aus den Augen zu verlieren und sind im Ungewissen, ob die delegierte Aufgabe denn nun auch erledigt wird.
Auch Guido möchte mehr „am“ Unternehmen arbeiten und schickte uns seine Frage zu diesem Thema, auf die ich mit Dennis in dieser „Frag Lars“ – Folge eingehe.
mein Name ist Guido, ich bin Elektromeister und habe mich vor über 15 Jahren selbstständig gemacht. Mittlerweile beschäftige ich 31 Angestellte und meine Arbeitstage sind sehr fordernd.
Meine Frage: Durch deinen Input versuche ich immer mehr zu delegieren, so dass mir mehr Zeit bleibt, AM Unternehmen zu arbeiten. Ich habe für mich aber noch kein System gefunden, wie ich die delegierten Aufgaben effizient nachhalten kann. Ich habe immer die Sorge, ich vergesse etwas. Das macht mich wahnsinnig.
Welches Tool oder Hilfsmittel setzt du ein, um delegierte Aufgaben nicht aus den Augen zu verlieren?
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Mit der Auswahl “Alle Cookies zulassen” erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Dazu zählen Cookies, die notwendig für den Betrieb der Seite sind, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Alle Cookies aktivierenMarketing-Cookies deaktivierenDatenschutzerklärung