Freiheitsimpulse

Regelmäßige Gewohnheiten bestimmen unseren Charakter. Daher ist das Ändern von Gewohnheiten wichtig für unsere Persönlichkeit. Es ist Persönlichkeitsentwicklung. Persönlichkeitsentwicklung pur.
weiterlesen
März 2023
Die Corona-Pandemie hatte große Auswirkungen auf unser persönliches Wohlbefinden. Ständige Überlastung, Burn-Out und Depressionen scheinen allgegenwärtig.
Kein Zustand, den wir akzeptieren können. Gerade die Millennials, die jetzt in Führungsrollen hineinwachsen, werden in so einem Arbeitsumfeld nicht arbeiten wollen.
weiterlesen
Februar 2023
Ein glückliches und erfolgreiches Leben braucht Fokus. Fokus auf die wichtigen Dinge im Leben. Fokus auf einen Sinn, eine Berufung. Fokus auf ein Warum!
weiterlesen
Januar 2023
Happy New Year – Alles Gute für das neue Jahr!
Kurz vorab: Hast Du Dir Ziele für 2023 gesetzt? Ok, blöde Frage. Klar hast Du das gemacht.
Aber ich möchte auf etwas anderes hinaus und formuliere meine Frage daher um: Hast Du Dir vorgenommen, in diesem Jahr gewisse Dinge nicht mehr zu tun? Zu manchen Aufgaben und Verpflichtungen „Nein“ zu sagen?
weiterlesen
Wahnsinn, schon wieder ist ein Jahr vorbei und wieder ging alles viel zu schnell. Im Hochgeschwindigkeitszug sind wir durch das Jahr gerast. Mal wieder.
Und schon steht das neue Jahr vor der Tür und alles geht von vorne los. Ziele setzen und weiter. Jedes Jahr der gleiche Trott und jedes Jahr fragt man sich, wo ist die Zeit nur geblieben?
Dieses Jahr möchte ich Dich einladen, einmal auf die Bremse zu treten, rechts ranzufahren und das vergangene Jahr bewusst abzuschließen.
weiterlesen
November 2022
Was glaubst Du: Wie wichtig ist Kommunikation für Deinen beruflichen Erfolg?
Klar, schlechte Kommunikatoren können andere Menschen nicht begeistern, nicht mitreißen und nicht von ihren Ideen überzeugen. Beruflicher Erfolg hängt somit zu einem großen Teil von unserer Kommunikationsfähigkeit ab. Das leuchtet jedem sofort ein.
Eine andere Art der Kommunikation ist aber mindestens genauso wichtig, wenn nicht noch viel wichtiger: Die Kommunikation mit uns selbst.
weiterlesen
Nimm Dir eine Auszeit
Wir leben in einem Zeitalter der Dringlichkeit. Alles ist dringend. Die Essayistin Marilynne Robinson bringt es auf den Punkt: “Der Zeitgeist ist von freudloser Dinglichkeit”.
weiterlesen
September 2022
In den Medien werden Turbokapitalisten wie Elon Musk und Jeff Bezos als Vorbilder gehypt und wie Superstars verehrt. Ein Fehler, denn sie sorgen dafür, das eh schon schlechte Image von Unternehmern weiter negativ einzufärben.
weiterlesen
Juli 2022
Krisen, Kriege, Umweltzerstörung, dazu noch ein paar Terroranschläge und Amokläufe. Wie viel negative Nachrichten halten wir aus? Mit wie vielen dieser Informationen können wir uns belasten? Oder ist es ignorant, wenn wir auf die tägliche Ladung an Horrorszenarien verzichten?
weiterlesen
Juni 2022
Das Pulver trocken halten
Krieg in der Ukraine, Corona Pandemie, Lockdown, Inflation, Klimaerwärmung, steigende Zinsen, Energiekrise, gestörte Lieferketten, Kaufzurückhaltung… Auch wenn die Liste aller Schreckensszenarien immer länger wird, läuft es in meinen Unternehmen noch ungewöhnlich gut. Ja, noch…
weiterlesen
Mai 2022
High- und Low-Performance Monate
Dieses Jahr habe ich in High- und Low-Performance Monate unterteilt. Das bedeutet, ich packe mir ein paar Monate bewusst voll mit Terminen, Workshops, Beratungen und Coachings. In den übrigen Monaten mache ich genau das Gegenteil: Weniger von allem (Workshops, Termine etc.) bzw. viel von Urlaub und Entspannung.
weiterlesen
April 2022
Zuversicht zu bewahren, ist in der jetzigen Zeit enorm wichtig. Selten entsteht etwas Positives, wenn wir uns in Trübsal laben und uns in einer gedanklichen Abwärtsspirale bewegen.
weiterlesen
Im Februar hatte ich eine Think-Week geplant. Wie jedes Jahr, wollte ich mit mir in Klausur gehen. Eine Woche nachdenken. Über meinen persönlichen Weg und über den meiner Unternehmen philosophieren.
Dieses Jahr war aber alles anders. Statt in Kärnten in einer einsamen Berghütte, saß ich im Rheinland in meinem Zimmer. Quarantäne. Nach zwei Jahren hatte das Corona-Virus meine Familie und mich erwischt.
weiterlesen
Februar 2022
Neues Jahr, mehr Ruhe
Ein Ziel steht dieses Jahr über allem: Mehr Ruhe. Ich möchte meine berufliche Belastung weiter reduzieren. Ich möchte meinen Fokus auf die Dinge legen, die mir Kraft geben, die mich erfüllen, die mir richtig Spaß machen.
weiterlesen
Dezember 2021
In der Adventszeit bin ich auf dieses wunderschöne Gedicht von Hilde Domin gestoßen, was ich unbedingt mit euch teilen möchte:
Auf der anderen Seite des Monds
gehen
in goldene Kleider gehüllt
deine wirklichen Tage …
weiterlesen
November 2021
Seit vier Wochen blühe ich auf. Ein Workshop jagt den anderen, dazwischen noch ein paar Seminare und Vorträge. Und so geht es weiter bis Weihnachten. Jede Woche etwas anderes und alles wahnsinnig spannend. So fühlt sich Arbeit nicht als Arbeit an.
weiterlesen