Ohne mentale Gesundheit können wir nicht produktiv sein, können wir unsere Ziele nicht erreichen und haben wir kein erfülltes Leben. Daher ist die mentale Gesundheit einer der wichtigsten Aspekte im Selbstmanagement.
Gutes Selbstmanagement hat einen enormen Einfluss auf unsere mentale Gesundheit:
Reduzierter Stress
Wenn wir klar priorisieren können und wissen, was wirklich wichtig ist, reduziert das automatisch unser Stresslevel. Wir wissen, dass wir uns auf die richtigen Dinge konzentrieren.
Burnout-Prävention
Burnout entsteht oft dann, wenn wir dauerhaft fremdbestimmt sind und das Gefühl haben, keine Kontrolle mehr zu haben. Gutes Selbstmanagement gibt uns diese Kontrolle zurück und verhindert so Burnout.
Mehr Resilienz
Mit gestärktem Selbstmanagement entwickeln wir auch mehr Resilienz. Wir lernen, mit Rückschlägen umzugehen und behalten trotzdem unsere Ziele im Blick.
Klarheit statt Chaos
Ein klarer, aufgeräumter Kopf ist die Basis für mentale Gesundheit. Mit Tools wie dem Ideenspeicher oder Time Blocking schaffen wir diese Klarheit im Alltag.
Work-Life-Balance
Gutes Selbstmanagement bedeutet auch, bewusst Grenzen zu setzen und Zeit für Erholung einzuplanen. Diese Balance ist entscheidend für unsere mentale Gesundheit.
Die mentale Gesundheit sollte immer die Basis unseres Selbstmanagements sein. Denn was nützt uns die höchste Produktivität, wenn wir dabei unsere Gesundheit ruinieren?
Mehr dazu in meinem Interview mit dem Autor, Vortragsredner und Autor Tim Weber: Fokus auf die Gesundheit